News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaKennzeichnung 20l Blechkanister37 Beiträge
AutorDenn8is 8E., Menden / NW796112
Datum29.09.2014 11:42      MSG-Nr: [ 796112 ]14864 x gelesen
Infos:
  • 29.09.14 Kennzeichnung Benzin (Beispiel)
  • 29.09.14 Kennzeichnung Diesel (Beispiel)

  • Wir haben auch groß DK und VK draufstehen bzw für Kettensägen und andere Zweitakter 1:50 (wobei man es da auch schon am Kanister selber erkennen würde).

    Unabhängig davon würde ich aus eigener Erfahrung empfehlen, im Gerätehaus eine ausreichende Anzahl zusätzlichen Kanistern bereitzuhalten, wenn mal mal eine größere oder Flächenlage hat und über längere Zeit Versorgung mit Kraftstoff durchführen muss. Können ja auch leer eingelagert sein und werden dann im Ereignisfall befüllt.

    mit kameradschaftlichen Grüßen

    Das ist nur meine persönliche Meinung und nichts anderes!

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    Geändert von Dennis E. [29.09.14 11:43] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar =

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.109


    Kennzeichnung 20l Blechkanister - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt