News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Rüstwagen
2. Rettungswache
Katastrophenschutz
Einsatzleitwagen
Mehrzweckfahrzeug;
Mehrzweckfahrzeug (Bayern), ähnlich MTW
Mehrzweckfahrzeug mit Ladehilfe (RLP), Spezifiziert in TR 5 RLP, drei größen, ähnlich GW-L
Katastrophenschutz
Löschgruppenfahrzeug
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaHelfer im KatS und Zivilschutz107 Beiträge
AutorFlor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare 796262
Datum01.10.2014 07:51      MSG-Nr: [ 796262 ]25992 x gelesen
Infos:
  • 01.10.14 DFV Pressemeldung 07.06.2013: Gesamtzahl eingesetzter FA Hochwasser 2013
  • 30.09.14 Zivilschutz: Delegierte fordern sichere Finanzen
  • 29.09.14 Programm DFV 2020 Strategien für eine sichere Zukunft

  • Geschrieben von Daniel R.
    1. Reservefahrzeuge.


    Bei einem RW oder GWG oder was auch immer im Kreis?


    Geschrieben von Daniel R.Ich hoffe, kein Bundesland hat so was wie "KatS-ELW" beschafft!

    Mir würde als KatS ELW durchaus schon ein by MZF oder umgerüstete Funkstreifenwagen reichen..

    Geschrieben von Daniel R.
    Mit diesem Satz hast Du Dich in einer ernsthaften Diskussion eigentlich disqualifiziert! Ist genau so ein Quatsch, wie in dem anderen Thema, in dem Albanien regelmäßig als Vergleich herangezogen wird.


    Im Originalbeitrag war Albanien durchgestrichen. Auch Ironie kann ein Stilmittel sein.

    Geschrieben von Daniel R.warum und inwiefern die Feuerwehren, was die autonome Versorgung, und vor allem alles drum herum (!), angeht auf dem Stand von Albanien sind. Ich bin wirklich gespannt!

    Ich kann dir, nach eingehender Recherche zu dem Thema und der ein oder anderen unterhalb der Katastrophenschwelle bei Feuerwehrs gemachten Erfahrung ganz ruhigen Gewissens sagen das autonome Versorgung bei Feuerwehrs sehr stark verbesserungswürdig ist. Sicher nicht überall, aber doch in weiten Teilen.

    Geschrieben von Daniel R.Der Deutsche Feuerwehrverband bettelt hier kein Stück, sondern er vertritt die Interessen der Feuerwehren, die einen Hauptteil der Last im KatS tragen - ganz einfach weil sie es können!

    Ich wage es zu behaupten das es n+1 andere Probleme gibt die einen wesentlich höheren Stellenwert haben als die Beschaffung von LF KatS. Und trotzdem stürzt man sich auf das Thema als ob es kein Morgen mehr gäbe?

    Grüße, BeschFl

    Toto, ich glaube, wir sind nicht mehr in Kansas

    "As long as people are gonna believe stupid crap, we're gonna have a job"

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    2.787


    Helfer im KatS und Zivilschutz - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt