News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Einsatzleitwagen
Einsatzleitwagen
Mehrzweckfahrzeug;
Mehrzweckfahrzeug (Bayern), ähnlich MTW
Mehrzweckfahrzeug mit Ladehilfe (RLP), Spezifiziert in TR 5 RLP, drei größen, ähnlich GW-L
Einsatzleitwagen
Einsatzleitwagen
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaHelfer im KatS und Zivilschutz107 Beiträge
Autorwern8er 8n., reischach / bayern796278
Datum01.10.2014 09:15      MSG-Nr: [ 796278 ]25849 x gelesen
Infos:
  • 01.10.14 DFV Pressemeldung 07.06.2013: Gesamtzahl eingesetzter FA Hochwasser 2013
  • 30.09.14 Zivilschutz: Delegierte fordern sichere Finanzen
  • 29.09.14 Programm DFV 2020 Strategien für eine sichere Zukunft

  • Hallo Daniel

    Geschrieben von Florian B.Und gerade die ELW 1, die ich täglich brauche, ziehe ich dann ab?

    Ganz ehrlich, 95% der Einsätze, die ich in über 30 Jahren Feuerwehr mitgemacht habe, waren ohne ELW abzuarbeiten.
    In unserer Feuerwehr gibt es ein MZF nach Richtlinie Bayern und keinen ELW, und das ist vollkommen ausreichend. Selbst für Einsätze mit 2-3 Zügen. Zwar dann vielleicht nicht mehr ganz so lustig, aber was ist schon lustig.

    So und nun mal eine ganz persönliche, polemische Meinung.
    Wenn ich 90 % der ELW von Feuerwehren (und das ganz egal ob bei uns in der Gegend oder in Gegenden durch die ich beruflich komme) so auf Einsatzfahrt sehe (ja und viele davon sind mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit und einem Fahrstil, der mehr als fragwürdig ist, unterwegs), dann frage ich mich da auch oft, ob das nicht nur Spielzeug für große Kinder ist.

    mkg

    WErner

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.250


    Helfer im KatS und Zivilschutz - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt