News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikSonstiges zurück
ThemaEinwinterung von Unterflurhydranten18 Beiträge
AutorSasc8ha 8M., Mauchenheim / Rheinland-Pfalz797139
Datum18.10.2014 12:09      MSG-Nr: [ 797139 ]6790 x gelesen

Geschrieben von Sebastian K.Ist quasi wie die Gummimanschetten, nur für billigeres Geld. Ich hab da was von 7-8 EUR pro Hydrant im Kopf, und das man die mehrere Jahre nutzen kann, ist wohl auch nicht zwingend der Fall. Dann lieber ein paar Cent pro Deckel jedes Jahr.

Hi,

die Manschetten hatten wir mal angeschafft und mangels BAST(?)-Zulassung wieder verkauft. Die Idee mit den Tüten hatten wir bei uns auch diskutiert - dem steht aber entgegen, dass der Wasserversorger (im Übrigen derselbe wie bei Jakob) explizit darauf hinweist, dass nur das von ihm bereitgestellte Material verwendet werden darf - und das sind keine Tüten. Ich hätte das leidige Fett gerne weg von den Hydranten...

Gruß
Sascha

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

5.987


Einwinterung von Unterflurhydranten - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt