News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Funklöcher im Digitalfunk... Rattenschwanz ohne Ende? | 147 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 797795 | ||
Datum | 30.10.2014 07:52 MSG-Nr: [ 797795 ] | 43382 x gelesen | ||
Geschrieben von Christian F. Geschrieben von Ulrich C. Das hab ich nicht behauptet - und auch das ist eine unsinnige und unverschämte Unterstellung von Dir. Geschrieben von Christian F. Geschrieben von Ulrich C. Du hast selbst von Gefühlen geschrieben... Wir haben Messungen in der Innenstadt die nicht toll sind, die sind längst kommuniziert (nicht nur von uns, sondern auch von der Pol), Ergebnis bis jetzt: keins... Ich hab die letzten Tage mehrfach meine Dienstfahrten mit angeschaltetem MRT durchgeführt, die "Balkenanzeige" (so ungenau und verzögert die auch sein mag) ging von 0 bis 4. (Ersteres und letzteres sehr selten, das meiste dazwischen.) Ansonsten haben wir hier einen über die ganze Stadt verteilten Dienstbetrieb, bei dem wir durchaus Digitalfunk benutzen (und das auch ausbilden), auch daraus ergibt sich ein sehr eindeutiges Bild. Geschrieben von Christian F. Geschrieben von Ulrich C. Nein, in dem Fall hätte man vor 30 Jahren nachrüsten müssen (z.B. in eine Pocsac-Alarmierung, oder ein Gleichwellennetz oder beides)... - oder wie alarmiert man da die FF sonst - über Sirene? Von wieviel betroffenen Häusern reden wir dann? Geschrieben von Christian F. Ich will dir damit sagen, dass du genauso Gerätehäuser findest, in denen du keinen Analogfunkempfang hast und dementsprechend weder Alarmierungen ankommen, noch FMS rausgehen. Ja, garantiert, jetzt können wir drüber diskutieren, warum das so ist, wieviel Gerätehäuser bei 10.000 Einwohnern die Gemeinde hat, wie zerklüftet die Gegend da ist - und ob das da (und anderswo mit ähnlicher Struktur) auch so ist.... (Übrigens: schon mal in der letzten Zeit quer durch Deutschland gefahren und telefoniert...? Im Osten klappts selbst im ländlichen Bereich hervorragend, gute Datenraten.... - im Westen und auch hier in Düsseldorf steht Vodafone eher zufällig als geplant zur Verfügung - und andere wohl auch...) Funk ist keine Religion, sondern v.a. Physik - und abhängig davon, wieviel Geld man jeweils reinsteckt... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|