News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Funklöcher im Digitalfunk... Rattenschwanz ohne Ende? | 147 Beiträge | ||
Autor | Rolf8 Z.8, Waldshut Tiengen / Baden Württemberg | 797796 | ||
Datum | 30.10.2014 08:00 MSG-Nr: [ 797796 ] | 42884 x gelesen | ||
In der Diskussion über den Digitalfunk hört man immer und immer wieder .... war das Analogfunk nicht genauso ... ... diese Probleme gabs früher auch .... ... das konnte man mit dem Analogfunk auch nicht und es hat niemanden gestört ... Wenn doch die Probleme vielerorts die gleichen sind wie VOR der Einführung und auch die Gesamtzahl der Schwierigkeiten die man jetzt hat sich nicht ändert lediglich die Art anders ist worin liegt dann der erkennbare Vorteil. Bei Neuerungen in der Feuerwehr soll man normalerweise unvoreingenommen ran gehen wenn sich dann aber herrausstellt das etwas nicht funktioniert oder sich als nicht wirklich besser herausstellt ist es doch legitim auch zu sagen das man es so wie es ist nicht gut findet. MkG. Rolf Zastrow _____________________________ Mein Beitrag = meine Meinung | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|