News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Trunked Mode Operation, Betriebsmodus im Digitalfunk, bei dem man die Netzinfrastruktur benutzt
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaStörungen BOS-Funk - war: Einsatzstellenfunk ...43 Beiträge
AutorMich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz797829
Datum30.10.2014 13:49      MSG-Nr: [ 797829 ]8433 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Christian S.Gelebte Praxis seit Jahrzehnten, sag blos du hattest noch nie ein Funkgespräch in schlechter Qualität das du aber trotzdem erfolgreich durchführen konntest? *kopfschüttel*

Auch sorry, aber zumindest bei korrekt funktionierenden Funkgeräten verstehst du sowieso im Bereich der Rauschsperre nix mehr. Ich hatte trotz schlechtem Funknetz im 4m-Band noch nie den Erfolg, dass ich durch ausschalten der Rauschsperre noch was verstanden hätte. Vielmehr hat die Rauschsperre zwar noch geöffnet, man konnte aber trotzdem nichts mehr verstehen.

Und entgegen der üblichen Äußerungen merkt man sehr wohl, wenn man sich im Tetra dem Rande des Versorgungsgebietes im Gespräch nähert. Es mehren sich die Übertragungsfehler, was man auch an der übertragenen Sprache merkt.
Außerdem hat man im TMO noch den Vorteil, dass das Funkgerät an sich schonmal anzeigt, ob man noch Netzabdeckung hat oder nicht. Beim 4m-Gerät merkte ich das immer erst beim Senden, wenn sich nichts tat.

Gruß,
Michael

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.103


Störungen BOS-Funk - war: Einsatzstellenfunk ... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt