News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Einsatzleitrechner
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaFunklöcher im Digitalfunk... Rattenschwanz ohne Ende?147 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Fürth / Hessen797853
Datum30.10.2014 19:36      MSG-Nr: [ 797853 ]41880 x gelesen

Geschrieben von Ulrich C.Wir werden das Digitalfunknetz machen müssen, dann sollten sich ALLE am Riehmen reißen und das auch so gestalten, dass es wie versprochen und angekündigt funktioniert (und das überall, zuverlässig und ausfallsicher) ...

Aber das ist doch kein Problem des Digitalfunkes, sondern das der Politik....
In Hessen hat man beschlossen das Netz weiter auszubauen als andere und es funktioniert problemlos....
Hier übrigens SDS auch definitiv als vollwertiger Ersatz für FMS - sprich dem ELR ist egal, ob ich die "3" analog oder digital drücke....

Viele Grüße

Christian

Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr!

besucht die Feuerwehr Steinbach

"Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann"
(Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

1.403


Funklöcher im Digitalfunk... Rattenschwanz ohne Ende? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt