News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Direct Mode Operation, Betriebsmodus im Digitalfunk, in dem man sich direkt mit anderen Geräten verbindet ohne über das Netz zu gehen
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaStörungen BOS-Funk - war: Einsatzstellenfunk bleibt in BaWü noch auf 2m43 Beiträge
AutorMich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz798004
Datum02.11.2014 11:37      MSG-Nr: [ 798004 ]7915 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Dirk B.Wenn aber nur eine DMO Gesprächsgruppe pro Funkkanal genutzt wird, verschwendet man 25 kHz Bandbreite mit nur einem Gesprächskanal für etwas was analog deutlich spektrumeffizienter zu lösen wäre.

Welche Bandbreite hat man doch gleich im analogen BOS-Funk verwendet? Ach richtig, 20kHz. Sehr viel effektiver als 25kHz. Und komm jetzt bitte nicht mit "man könnte ja auch 12,5kHz verwenden", denn "man könnte ja auch digital mehrere Zeitschlitze belegen".

Gruß,
Michael

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

1.040


Störungen BOS-Funk - war: Einsatzstellenfunk bleibt in BaWü noch auf 2m - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt