News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaFunklöcher im Digitalfunk... Rattenschwanz ohne Ende?147 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW798020
Datum02.11.2014 17:39      MSG-Nr: [ 798020 ]40899 x gelesen

Geschrieben von David J.Bist du sicher, dass dies technisch gelöst ist? Das digitale BOS-Netz der Schweiz (Polycom) ist ein Tetrapol-Netz, daher dürfte die Integration nicht so einfach sein.



Das kann man integrieren, ist aber technisch nicht unaufwendig... 2013 hat man noch nur daran gearbeitet - und Probleme in der Zusammenarbeit erwartet, kann sein, dass das mittlerweile fertig ist, vgl. Polizei Lörrach führt Digitalfunk ein 2013

ABER, wie bei allen derartigen technischen Kopplungen/Relais/Gateways oder wie man das auch immer bezeichnen will:
Das geht dann immer alles rüber, was darauf jeweils gesprochen wird, so lange wie das Ding aktiv ist... (Ist taktisch aber nichts anderes, wie wenn alle in der gleichen Gruppe bzw. im gleichen Kanal funken würden)

-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.135


Funklöcher im Digitalfunk... Rattenschwanz ohne Ende? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt