News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Funklöcher im Digitalfunk... Rattenschwanz ohne Ende? | 147 Beiträge | ||
Autor | Ulf 8M., Hannover / Niedersachsen | 798039 | ||
Datum | 02.11.2014 23:53 MSG-Nr: [ 798039 ] | 41014 x gelesen | ||
Geschrieben von Ulrich C. Nein, der BOS eines, und zwar ein EIGENES... (war mal groß Thema, als sich z.B. Vodafone mit den Erfahrungen aus dem Bahnnetz beworben hat - und u.a. deshalb verworfen wurde, weil man sich nicht von Dritten abhängig machen wollte... Ok, jetzt kann ich nur für Niedersachsen sprechen, aber da gilt: Anbindung grundsätzlich über landeseigene RiFu-Strecken, eigener FieldService vorhanden... RiFu hat eigene USV... Geschrieben von Ulrich C. Geschrieben von Ulf M."Geschrieben von Ulrich C. Ist in Niedersachsen zugelassen, bleibt in Niedersachsen zugelassen, kommunale BOS haben eigenes, vom Land gestelltes, Telefoniegateway... Geschrieben von Ulrich C. Geschrieben von Ulf M."Geschrieben von Ulrich C. Nein, das ist operativ... auf meine Nachfrage hin in allen Bundesländern verfügbar... In Niedersachsen wird demnach das NeM in der AS und in den eingerichteten TTB'en (Je ein TTB pro NA, 6 NA in Niedersachsen) eingesetzt... Geschrieben von Ulf M."Geschrieben von Ulrich C. Kann wieder nur für Niedersachsen sprechen... Kann durch NeM (Tactilon) durchgeführt werden. Habe selbst schon diverse dieser DGNA-Gruppen auf dem Gerät gehabt und verwendet. Hinzufügen und auch entfernen funktioniert bei Motorola und auch Sepura problemlos.... Geschrieben von Ulrich C. Wir investieren zwangsweise daher in die analoge Technik (mit ganz wenigen Ausnahmen im Einzelfahrzeugbereich, z.B. für den VB, die seit 2 Jahren nur noch digitale FuG eingebaut bekommen) genauso weiter wie bisher - und wir machen das so lange, bis die digitale Technik in den jeweiligen Bereichen zuverlässig funktioniert. Auch da kann ich Dir nicht zustimmen. In Niedersachsen gibt es inzwischen diverse Landkreise, in denen bereits vollständig auf Digitalfunk umgestellt worden ist, da sind lediglich noch die ELW über 4m erreichbar... Mitte/Ende diesen Monats ist wieder "JourFixe" mit den Kommunen und der AS, da wird es dann sicherlich wieder neuere Info's und Sachstände geben... | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|