News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaFunklöcher im Digitalfunk... Rattenschwanz ohne Ende?147 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW798066
Datum03.11.2014 14:15      MSG-Nr: [ 798066 ]40961 x gelesen

Geschrieben von Ulf M.
Ist in Niedersachsen zugelassen, bleibt in Niedersachsen zugelassen, kommunale BOS haben eigenes, vom Land gestelltes, Telefoniegateway...


bin verwundert, dann hat NS entweder ein anderes Netz, oder die anderen zuviel Angst, oder Ihr werdet viel Glück brauchen, dass das nicht zuviel genutzt wird..


Geschrieben von Ulf M.Kann wieder nur für Niedersachsen sprechen...
Kann durch NeM (Tactilon) durchgeführt werden. Habe selbst schon diverse dieser DGNA-Gruppen auf dem Gerät gehabt und verwendet. Hinzufügen und auch entfernen funktioniert bei Motorola und auch Sepura problemlos....


Auch hier, hätten wir ein funktionierendes NEM, dann hätten wir ein paar der Probleme nicht, die sich mit dem Rufnamenwechsel bei Fahrzeugtausch ergeben...
Evtl. meinst Du Dinge, die NUR über die autorisierten Stellen gehen, das ist aber nicht das was wir hier brauchen...

-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

2.102


Funklöcher im Digitalfunk... Rattenschwanz ohne Ende? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt