News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Benutzt jemand Sonderkraftstoffe für seine Belüftungsgeräte? | 18 Beiträge | ||
Autor | Stef8an 8 S.8, Haar / Bayern | 798495 | ||
Datum | 11.11.2014 19:03 MSG-Nr: [ 798495 ] | 2894 x gelesen | ||
Hallo Thomas, nein, die gemessenen 40 ppm müssen die höheren gemessenen Werte nicht zwangsläufig ausschließen. Wie gesagt, in dem unten in meinem Post verlinkten Artikel hatten wir mit einem Lüfter auch Werte in diesem Bereich. Wir hatten jetzt nur zwei Lüfter zum Vergleich, in sofern lässt sich die folgende Aussage nicht sicher verallgemeinern, aber es scheint so, als würde der verwendete Lüftertyp einen sehr großen Einfluss haben. Insofern ist es immer sehr schwierig Ergebnisse zu vergleichen, die in unterschiedlichen Gebäuden mit unterschiedlichen Aufstellungsorten des Lüfters, unterschiedlichen Druckverhältnissen und Umgebungsbedingungen und vor allem unterschiedlichen Lüftermodellen gemessen wurden. Viele Grüße Stefan | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|