News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Katastrophenschutz
Katastrophenschutz
Katastrophenschutz
Abrollbehälter
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaFünf Millionen mehr für Zivilschutz18 Beiträge
AutorThor8ben8 G.8, Leese OS / Niedersachsen798747
Datum16.11.2014 12:46      MSG-Nr: [ 798747 ]2342 x gelesen
Infos:
  • 14.11.14 DFV-Erfolg: Fünf Millionen mehr für Zivilschutz

  • Moin,

    Geschrieben von Ingo z.Gibt es irgendwo Zahlen über die Mittel für den Brandschutz in den Kommunen, und eine Zusammenstellung der KatS Mittel der Länder und Kommunen?

    Ich denke sie Mittel des Bundes sind da nicht so entscheidend.


    gewagte Aussage für einen Niedersachsen :)

    Wie verschwindend groß war noch gleich das Nds-Budget für die Bezuschussung des KatS?
    Wieviele Kommunen konnten noch gleich in der letzten Stichprobe des Landesrechnungshof eine angemessene Ausstattung ihrer Fw nachweisen?
    Die Mittelverwendung aus dem Kreis-Budget der Brandschutzsteuer liegt zudem im Ermessen des jeweiligen Kreises, dürfte daher nur schwierig zu erfassen sein, was unter'm Strich dort dem eigentlichen KatS im engeren Sinne zufließt und was drumherum verbraten wird.
    Und was genau zählt man dann zum KatS? Sind Fw-Sonderfahrzeuge vom Kreis dann KatS oder nur eine Art inoffizieller Fw-Zweckverband für Spezialgerät? Vielleicht auch je nach Typ, der Sandking-AB schon, der AB SLM nicht?


    Gruß,
    Thorben

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.498


    Fünf Millionen mehr für Zivilschutz - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt