News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Nützliches für den Einsatz | 71 Beiträge | ||
Autor | Jako8b T8., Bischheim / Département du Mont-Tonnerre | 798770 | ||
Datum | 16.11.2014 20:59 MSG-Nr: [ 798770 ] | 21735 x gelesen | ||
Hallo! Ein gutes Multitool auf jedem Fall. Einweghandschuhe sind sowieso Pflicht. Ein wenig Schreibmaterial sollte auch sein. Am besten wie schon geschrieben Bleistift und Papier. Bleistifte trocknen nicht aus. ;) Der kleine Maulschlüssel ist auch nicht schlecht. Ich habe da noch einen kleinen Rollgabelschlüssel im Holster. Verbandspäckchen ist auch manchmal hilfreich. Nach meiner Erfahrunge braucht man jedoch hier und da mehr ein einfaches Pflaster öfter. Also so ein Pflasterset. Ach ja, daran denken, auch kleine Verletzungen bei Übung und Einsatz sollten dokumentiert werden. Was Du wirklich brauchst, wirst Du aber erst nach ein paar Einsätzern wissen. Das hängt auch von Deiner Funktion und Tätigkeit ab. Wenn Du überwiegend im ELW sitzt ist eine Bandschlinge in der Tasche gut und schön, aber eher nutzlos. Ich halte es für viel wichtiger sich nicht zu überladen. Wir sind ja nicht soweit ab von der Zivilisation. Das Thema "Strumgepäck" überlassen wir doch lieber den Jungs von der Firma Bundeswehr. Medikamente am Mann sehe ich eher Kritisch. Hier muss man gut aufpassen das sie nicht überlagern. Es wird gerne einmal vergessen. Aber wer das möchte, ok. Jedoch, wenn Du rezeptpflichtige Schmerzmittel dabei hast, dann kannst Du sie nicht an andere weitergeben! Also pauschal gibt es keine passende Antwort auf Deine Frage. Gruß vom Berg Jakob "Die Verwendung der verschiedenen Löschmittel hat den Zweck, den Verbrennungsvorgang zu unterbrechen." >> Suche Ärmeladler Feuerwehr Bischheim bzw. Feuerwehr Bischheim Saar-Pfalz | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|