News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Persönliche Schutzausrüstung
In My Humble Opinion - Meiner bescheidenen Meinung nach
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaNützliches für den Einsatz71 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Fürth / Hessen798794
Datum17.11.2014 09:55      MSG-Nr: [ 798794 ]19525 x gelesen

Geschrieben von Klaus B.Was sol sich in dieser Hinsicht so viel geändert haben??


Wenn ich mich hier umschaue, z.B. Wegfall des Feuerwehrgurtes als persönlich zugeteilte PSA und ENtfall des Feuerwehrbeiles.
Daher führe ich z.B. einen Unisek-Schlüssel in der Hosentasche mit - kleines, leichtes Werkzeug, mit dem man viel machen kann...
Bandschlinge nutze ich z.B. auch sehr gerne als Ersatz für den Seilschlauchhalter - das oft gelehrte ENtfernen des Trageriemens des Leinenbeutels halte ich z.B. für ziemlich kontraproduktiv, wo bleibt der nämlich dann liegen? - Dort wor der Trageriemen entfernt wurde....

Geschrieben von Klaus B.Deine etwas subtile Kritik zu dem "JAAA, gestern..."

Das ist schön, dass du das unterstellst, ist aber nicht so.
Das lustige ist, dass sich die Diskussionen wiederholen. Die Diskussionen hatten mein Vater und mein Onkel mit meinem Opa ("Mit den Eimer haben wir das .... gerettet!") und ich führe die genauso mit meinem Vater. Genauso wie sich von 1930 zu 1970 die Zeiten geändert haben, haben sich diese von 1980 - 2014 auch geändert. Und die letzten Jahre haben IMHO durchaus große Änderungen gebracht, wenn auch vielleicht nicht so offensichtlich wie der Wechsel von der Handdruckspritze zum TLF...
Nur mal so zum Unterschied: Foto
Das Foto ist nicht aus dem 19. Jahrhundert, das entstand 1949... Handdruckspritze, eine Leiter und Holzschlauchhaspeln...

Zu den Bewertungen kann ich dir beruhigt sagen, dass mir das wurscht ist, hab selbst schon genug rote abgeräumt ;-)

Viele Grüße

Christian

Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr!

besucht die Feuerwehr Steinbach

"Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann"
(Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

Geändert von Christian F. [17.11.14 09:58] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar =

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.257


Nützliches für den Einsatz - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt