News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Einsatzleitwagen
Tragkraftspritzenfahrzeug
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaLeitungsquerschnitt Verlängerungsleitung43 Beiträge
AutorThom8as 8E., Nettetal / NRW799370
Datum27.11.2014 14:35      MSG-Nr: [ 799370 ]11699 x gelesen

Geschrieben von Sven G.Denk nicht nur an die Belastbarkeit der Verlängerungsleitung, die ist auch bei 1,5 mm°2 absolut ausreichend. Wenn sichergestellt wäre, daß die Leitung nur zu dem einen Zweck benutzt wird ok, aber wie soll das gehen?

Hier fragt einer nach einer Verlängerung von 15 m die er auf seinen ELW legen will, damit sein "Dröhn"- Moppel nicht direkt vor der Eingangstür steht und die Funker mit Gehörschutz arbeiten müssen.

Es geht nicht um die neue Feuerwehrnorm "Verlängerungen für den Feuerwehrdienst und ihre Verteilung auf relevante Fahrzeuge mit Ausnahme bayerischer TSF und TSA"

Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF.
Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.109


Leitungsquerschnitt Verlängerungsleitung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt