News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Leitungsquerschnitt Verlängerungsleitung | 43 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 S.8, Markgröningen / Baden-Württemberg | 799376 | ||
Datum | 27.11.2014 16:43 MSG-Nr: [ 799376 ] | 11612 x gelesen | ||
Hallo, dann versuch ich es anders zu erklären. Geschrieben von Hanswerner K. Wenn man 1600l/min 100m weit pumpen muß zur Vertärkerpumpe reicht eine B-Ltng. z.B. wäre das etwas was deutlich mehr FA "im Urin" haben als eine 1,5mm² Leitung von einer 2,5mm² zu unterscheiden oder anderes Beispiel: Warum nimmt man zur Versorgung eines BM nicht eine C-Leitung am Sonderrohrabgang? Bei zwei Längen und Vollstrahl kann man auch sagen hier kein Problem zu sehen (Übergangsstücke werden auch mal wieder benutzt). Hat man aber irgendwann den FA gelehrt das immer ein B-Schlauch Verwendung findet. Technisch möglich aber wird es deshalb so sinnhafter auch dies zu schulen? Ich sage nein und ich sage auch das die 1,5mm² Diskussion für Verlängerungsleitungen eine rein technische ist und anderes dabei ausgeblendet wird. Geschrieben von Hanswerner K. Ne, ist mir nicht klar, was passierte denn? Ich vermute Dir geht es wieder um Widerstand, Strom und co. Ja was passiert den. 30m 1,5mm² Kabeltrommel, dann 50m 2,5mm² Kabeltrommel und dann wieder 10m 1,5mm² Verlängerung, weils halt net glangt hat (sagt der Schwabe). Würdest Du hier 15m C-Schlauch, 20m B-Schlauch und dann wieder 15m C-Schlauch für ein BM im Vollstrahl als gut und technisch machbar und somit als ausbildungsseitig gut empfinden? Ich nicht. Geschrieben von Hanswerner K. Was ist das für eine Geschichte? Märchenonkel an:"knapp 60m in unwegsamem Gelände (Wald, Feldweg etc. oder gerne auch enger Hof, Freifläche). Anstatt die zweite Kabeltrommel eben auch bis zum Lichtstativ komplett abzurollen gibt es FA die dann eine kurze Verlängerng (10m 2,5mm²) bis zur Anschlussleitung nehmen. Soll weniger Stolperfallen geben und ab und an geschickt sein (war auch schon Normbeladung)" Märchenonkel aus. Sollte doch jetzt ausreichend erläutert sein das es nicht nur um technisch Machbares bei Feuerwehrs geht.... Solche hin und her Dreherei haben wir auch bei den Fahrzeugdiskussionen. Sag nur Frontmonitor... Gruß Micha Meine Erfahrung und persönliche Meinung! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|