News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Atemschutzgeräteträger
Feuerwehrdienstvorschrift
Feuerwehrdienstvorschrift
RubrikAtemschutz zurück
ThemaZwischenfall Belastungsübung Atemschutzstrecke49 Beiträge
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg799614
Datum02.12.2014 14:25      MSG-Nr: [ 799614 ]14677 x gelesen

hallo,

Geschrieben von Alexander R.Eine Einsatzübung ist ja auch Pflicht für den Status AGT, außer es wurde ein Realeinsatz gefahren.
hm - das bezweifle ich.

das mit dem Real-Einsatz bezieht sich auf die nach FwDV 7 geforderte Einsatzübung. Die kann mann weglassen wenn man stattdessen einen Realeinsatz unter Atemschutz absolviert hat.

siehe FwDV 7:

....

Atemschutzgeräteträger müssen darüber hinaus jährlich mindestens
  • eine Belastungsübung nach Anlage 4, Abschnitt 2.1.2.2 in einer Atemschutz- Übungsanlage und

  • eine Einsatzübung innerhalb einer taktischen Einheit unter Atemschutz durchführen. Die Einsatzübung kann bei Einsatzkräften entfallen, die in entsprechender Art und Umfang unter Atemschutz im Einsatz waren
Wer die erforderlichen Übungen nicht innerhalb von zwölf Monaten ableistet, darf grundsätz- lich bis zum Absolvieren der vorgeschriebenen Übungen nicht mehr die Funktion eines Atemschutzgeräteträgers wahrnehmen.

...

MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

Geändert von Jürgen M. [02.12.14 14:26] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar =

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.353


Zwischenfall Belastungsübung Atemschutzstrecke - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt