News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Haltegurt und Leine im Brandeinsatz | 10 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 800017 | ||
Datum | 10.12.2014 10:06 MSG-Nr: [ 800017 ] | 5391 x gelesen | ||
Geschrieben von Detlef M. a) Welche Feuerwehren haben den Fw-Haltegurt und die Fw-Leine nur noch als Pool-Lösung auf den Fahrzeugen für den nötigen Einsatz beim Rückhalten bzw. zur Sicherung im Korb der DL und nicht mehr als Standardausrüstung für jeden AGT beim Brand in Wohngebäuden? wir - auf DLK, auf den HLF etc. liegt natürlich ein Gerätesatz Absturzsicherung! Geschrieben von Detlef M. b) Wie wurde die rechtliche Betrachtung durchgeführt um das festzuschreiben? Gegenfrage: Wo steht denn, dass der Feuerwehrmann den Fw-Haltegurt IMMER mitführen muß? Hier GUV-V C53 §12 steht das jedenfalls so NICHT! Geschrieben von Detlef M. c) Welche Alternativmaßnahmen Anleiterbereitschaft mit DL/tragb Leitern und in welchem Umfang werden als Redundanz zu den o.g. Gerätschaften genutzt? Auf der DL Fw-Haltegurt (oder richtiges Absturzsicherung).... Auf der tragbaren Leiter i.d.R. eher gar nichts, oder kennst Du einen, der sich da mit dem Fw-Haltegurt festmacht? Geschrieben von Detlef M. d) Gibt es eine Anweisung der zuständigen Feuerwehr. wann und wie Gurte zu tragen sind oder wird das dem jeweiligen EL im Einzelfall überlassen und wie wird die Umsetzung der Redundanzmaßnahmen einheitlich geregelt? 1. Eigenverantwortung zur Auswahl der richtigen PSA (oder weist Ihr immer jeden an, wann er was genau zu tragen hat? Wir machen das so nicht, bzw. nur bei spezieller PSA, beim Augenschutz, Kettensägenschnittschutz o.ä. gehen wir z.B. davon aus, dass der Mitarbeiter so ausgebildet ist, dass er das weiß...) 2. Direkter Führer (der DLK, des HLF, des RW) 3. dessen Vorgesetzter 4. Abschnitts- bzw. am Schluß 5. Einsatzleiter bessern nötigenfalls nach bzw. weisen aus bestimmten Erwägungen bzw. Erkenntnissen zusätzliche Maßnahmen (z.B. ABC-Schutzmaßnahmen) an. ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|