News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Verbandsgemeinde, Gebietskörperschaft in RLP bestehend aus selbständigen Ortsgemeinden. In solchen Gemeinden ist die VG der Träger der Feuerwehr, es sind jedoch in der Regel Örtliche Einheiten pro Ortsgemeinde aufzustellen.
2. Verwaltungsgericht
3. Verwaltungsgemeinschaft
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaAlarmierung über Tetra94 Beiträge
AutorRalf8 R.8, Kirchen / Rheinland-Pfalz800164
Datum12.12.2014 22:41      MSG-Nr: [ 800164 ]36677 x gelesen

Hallo,

vorab: Wir haben (noch) kein POCSAG.

Aber: Momentan läuft die analoge Programmierung auch dezentral für jede VG, wieso sollte das bei POCSAG aufwändiger sein?
Ich habe doch die gleiche Anzahl Melder, wenn auch ggfls. mit mehr Schleifen/RIC`s.

Aber am Aufwand ändert sich doch eigentlich wenig....

Oder wo ist mein Gedankenfehler?

Gruss
Ralf

Besucht mich doch mal auf unserer Homepage: www.feuerwehr-kirchen.de


Jeder Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung wieder und nicht die meiner Feuerwehr !!!!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.169


Alarmierung über Tetra - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt