News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Benutzt jemand Sonderkraftstoffe für seine Belüftungsgeräte? | 18 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 800531 | ||
Datum | 18.12.2014 10:06 MSG-Nr: [ 800531 ] | 3103 x gelesen | ||
Geschrieben von Marc M. Zu CO Grenzwerten: Der DFV geht von einem Einsatztoleranzwert aus, der bei 33 ppm liegt und empfiehlt bei Überschreitung Atemschutz. Diesen Wert erreicht man ohne Abgasschlauch fast immer. Heute morgen bei nicht idealer Lüfteraufstellung hatten wir beim starten irgendwas um die 50ppm, danach beim Betrieb zwischen 16ppm und 38ppm, allerdings ohne Abgasschlauch. Das ganze mit Super Plus. Viele Grüße Christian Planung ersetzt Zufall durch Irrtum! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|