Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | Seperate BOS LTE-Frequenzzuweisung kaum noch wahrscheinlich ! | 61 Beiträge |
Autor | Dirk8 B.8, Karlsbad / Baden-Württemberg | 800614 |
Datum | 19.12.2014 23:42 MSG-Nr: [ 800614 ] | 17659 x gelesen |
Infos: | 05.12.17 Zusätzliche Frequenzen für PMR-Anwendungen der Sicherheitsbehörden und Militär
|
Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
Geschrieben von Ulf M. Geschrieben von Dirk B."Wieso erst in fünf Jahren, der Digitalfunk ist doch jetzt schon x-mal so teuer wie die Analogtechnik :-)"
Kannst Du das etwas näher erläutern?
Ein Beispiel: Alle BOS zusammen in BW haben im Jahr 2008 ca 3.5 Millionen EUR für den Ersatz und Erhalt aller (analogen) Funknetze aufgewendet. Alleine die Folgekosten für das Tetra Netz (ohne die hunderte Millionen Aufbaukosten) betragen in der Zukunft nur in BW ca. 50 Milionen im Jahr (laut Landesrechnungshof BW). Wenn man die Nutzungsdauer mit den Aufbaukosten zu einer Jahresabschreibung von nur 20 Millionen annimmt ist min. ein Faktor 20x drin die der TETRA Funk teuerer ist. Dies ist nur eine grobe Schätzung, der wahre Wert kann da noch geschätzt zwischen 15 und 30-fach schwanken.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|