News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaSeperate BOS LTE-Frequenzzuweisung kaum noch wahrscheinlich !    # 61 Beiträge
AutorDani8el 8R., Peine / Niedersachsen800655
Datum20.12.2014 20:29      MSG-Nr: [ 800655 ]17594 x gelesen
Infos:
  • 05.12.17 Zusätzliche Frequenzen für PMR-Anwendungen der Sicherheitsbehörden und Militär

  • Hallo,

    geschrieben von Dirk B.:
    Der ganze Individualverkehr beruht heute auf einem Antriebsprinzip (Otto bzw. Dieselmotor) welches vor weit über hundert Jahren erfunden wurde, ist also deutlich älter als der Analogfunk. Trotzdem kommen jedes Jahr dutzende neue Modelle dieser "uralten Technologie" auf den Markt und werden sogar gekauft und eingesetzt. Millionen von Autofahren trauen sich jeden Tag diese "uralte Technolgie" einzusetzen :-)
    Genau. Und der gesamte Bahnverkehr beruht heute auf der vor mehr als 200 Jahren erfundene Dampfmaschine. Hochentwickelte Dampflokomotiven dieser "uralten Technologie", mit Verbundtriebwerk, 34 Kubikmetern Wasser sowie 10 Tonnen feinster Fettkohle, werden jeden Tag zur Beförderung von Millionen Bahnfahrern eingesetzt.

    Nein, nicht!? Ach so, ja: Dampflokomotiven wurden ja längst völlig durch Diesel- und vor allem E-Loks ersetzt, letztere übrigens unter Inkaufnahme von ganz erheblichen Investitionen in die notwendige Infrastruktur - Oberleitung, mit zigtausend Masten usw.. Ursache: Dampf war bewährt, E-Loks sind aber erheblich schneller, sauberer, effizienter!


    Aber gucken wir doch nochmal auf die Welt der Kommunikation, um die es hier geht: Persönliche Informationen werden in erster Linie per Brief ausgetauscht, geschrieben natürlich auf der guten, alten, mechanischen Schreibmaschine. Muß es mal schneller gehen, hat irgendjemand Fernschreiber, Telex und schließlich Fax erfunden, obwohl das eigentlich völlig unnötig war. Für direkte verbale Kommunikation gibt es - natürlich - das Telefon. Nach dem Abheben und dem Betätigen der Kurbel kann man sich vom "Fräulein vom Amt" vermitteln lassen. Neuerdings gibt es allerdings auch Selbstwahlautomaten, die per Wählscheibe direkt vom Telefonapparat gesteuert werden - grob gesagt.

    Wie jetzt, auch nicht?! Längst alles digital, keine Relais und Edelmetall-Motor-Drehwähler mehr? Und man kann die Dinger - Fernsprecher - jetzt sogar überall mit hinnehmen, und sogar von ihnen auf dieses Internetz zugreifen, und sich sogar den ganzen Tag an sich / oft völlig sinnlose Nachrichten hin und her schicken? Und Briefe kann man jetzt auch zwischen Computern als E-Post verschicken, selbst das Telefax gibt es kaum noch? Potz Blitz!


    Merke: Nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich! Wobei der ganz oben so absurd ist, dass er nicht mal hinkt... Daher noch ein Vorschlag: Wir sollten hier im Forum neben dem Stern, für besonders lesenswerte Beiträge, noch einen Clown, eine Narrenkappe oder ähnliches, für besonders humoristische Beiträge, einführen! Der obige von Dirk hätte von mir jedenfalls eine Narrenkappe bekommen, wie übrigens auch seine Beiträge, in denen er den Aufbau des eigenen DMR-Netzes für BOS in BaWü ankündigte... Sehr, sehr lustig!


    Gruß

    Daniel

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.149


    Seperate BOS LTE-Frequenzzuweisung kaum noch wahrscheinlich ! - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt