News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
Tanklöschfahrzeug
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaHydrofix? Erfahrungen? Andere Alternativen?32 Beiträge
AutorHans8-Jo8ach8im 8Z., Berlin / Berlin801118
Datum29.12.2014 19:34      MSG-Nr: [ 801118 ]7269 x gelesen

Geschrieben von Michael R.Was ist ein TLF 20 ?

Okay, 2000. ;-)

Aber ein TLF 2000 ist jedenfalls ein Fahrzeug, von dem es DIN 14530-18 heißt:

5.6.4 Es muss ein Löschwasserbehälter mit einer nutzbaren Wassermenge von mindestens 2 000 l eingebaut sein. Wenn ein besonders kompaktes Fahrgestell genutzt wird, darf die Löschwassermenge auf Wunsch des Bestellers auf mindestens 1 800 l reduziert werden.

Diese Regelung paßt genau für solche Fahrzeuge wie das von mir verlinkte. Es geht also nicht um "kann man nicht mehr", sondern um "wollen wir nicht mehr".


Geschrieben von Michael R.Ergo 2.000l da auch drauf gehören, sonst entspricht das Ding nun mal nicht der Ausschreibung :-)

Viel interessanter ist doch, daß in einer Ausschreibung für ein TLF 2000(!) ein kleiner Wendekreis explizit ausgeschlossen wird.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.125


Hydrofix? Erfahrungen? Andere Alternativen? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt