News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Haltegurt war:Busunfall A4 Bad Hersfeld, mehrere Tote/Verletzte... | 33 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 801193 | ||
Datum | 30.12.2014 15:52 MSG-Nr: [ 801193 ] | 12936 x gelesen | ||
Geschrieben von Fabian Q. Mehr als Halten und Personal vorm Abrutschen sichern muss ich hier meiner Meinung nach nicht-oder seh ich das falsch? Wenn Personen gesichert werden sollen, die z.B. eine Schleifkorbtrage über den Hang befördern müssen, würde ich (sofern vorhanden!) eher auf echte Absturzsicherungsausrüstung setzen - UND natürlich die Trage sichern... Der Fw-Gurt ist da weder ergonomisch, noch von der Haltesituation (man muss den Gurt entweder gedreht tragen, oder man wird davon gedreht, wenn man rein rutscht!) gerade für eine Trage gut geeignet - und wenns einen echten Absturz zu verhindern gilt (über eine Kante o.ä.) ist er m.E. schlicht unzulässig! More: http://einsatzpraxis.org/buecher/absturzsicherung/ ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|