News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Feuerwehrbereitschaften/-abteilungen in den Ländern | 80 Beiträge | ||
Autor | Kai 8H., Köln / NRW | 801225 | ||
Datum | 31.12.2014 01:50 MSG-Nr: [ 801225 ] | 26771 x gelesen | ||
Hallo, für NRW: 5 Regierungsbezirke = 5 Abteilungen, jeweils bestehend aus 5 Bereitschaften mit jeweils vier Löschzügen und einem Logistikzug, sowie Zusatzmodulen - Waldbrand, techn. Hilfeleistung und im RB Köln Hochwasserschutz, siehe hier am Beispiels des RB Köln. Ich bin mir nicht sicher, meine aber es gibt inzwischen eine aktuellere Variante des Handbuchs. Im Rahmen der Auswertung der vielfältigen Einsätze der Bereitschaften bei den Flächenlagen in NRW in 2014, der landesübergreifenden Hochwassereinsätze in 2013 usw. und der zukünftigen Einführung des neuen Feuerschutzgesetzes (BHKG) wird es sicherlich noch einmal eine Überarbeitung geben. Mit dem PDF des Rheinisch-Bergischen Kreises wollte ich nur mal die Grundstrukturen für NRW schildern. Gruss Kai | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|