News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | vorbeug. Brandschutz | zurück | ||
Thema | Lager mit illegalem Feuerwerk entdeckt | 16 Beiträge | ||
Autor | Hara8ld 8S., Köln / NRW | 801226 | ||
Datum | 31.12.2014 07:01 MSG-Nr: [ 801226 ] | 4331 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Ich denke eher, das man illegales Feuerwerk und illegales Feuerwerk sehr genau unterscheiden muss. Auch Feuerwerk wie "Polenböller" oder "Tschechen..." ist in der Regel in der Handhabung im Lager genau so sicher wie "unseres". Hergestellt, gelagert und Transportiert werden dürfen und werden diese immerhin auch bei uns. Die Unterschiede bestehen doch eher im Verhalten beim Abbrand und da wird es knifflig. Da gibit es Knaller, die zünden selbst kreative Hobbyfeuerwerker mit hang zum Anarchischen nicht an. Noch nicht mal aus der Entfernung! Die meisten, vornehmlich bessernen Qualitäten, können gefahrlos abgebrannt werden solange man sich an die VORGABEN IN DER BEDIENUNGSANLEITUNG hält. Die Unterscheidung fällt dem Laien aber sehr schwer und daher die Verbote. Die Lagerung in einem Mehrfamilienhaus hört sich erstmal auch unverantwortlich an, kommt aber an Legalen Knallern auch bei der einen oder anderen Party von Jugendlichen/ jungen Erwachsenen zusammen. PS: 8000 Knaller und Raketen lagerten grob geschätzt gestern während meines diesjährigen Einkaufes auch im Aldi im Verkaufsraum. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|