News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Anerkennung B-Lehrgänge bei FF (Hessen) | 29 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8H., Schriesheim / Baden-Württemberg/Hessen | 801481 | ||
Datum | 03.01.2015 00:45 MSG-Nr: [ 801481 ] | 9796 x gelesen | ||
Geschrieben von Henning K. Fraglich ist aber, ob wirklich jeder BF-mD'ler auch als GF qualifiziert ist, nur weil er seine Laufbahnausbildung in einem Bundesland absolviert hat, das dort die GF-Qualifikation integriert hat? Wo hat denn der F3-GF (1-2 Wochen, je nach BL) einen Vorteil gegenüber einem Mann mit BIII (6-8 Wochen, je nach BL)? Der wird auch nur innerhalb seiner FF eingesetzt. Warum sollte der BIII-Mann dann also nicht auch in seiner FF eingesetzt werden können, wenn er in seiner BF noch nicht als GF fährt? Hier vertrete ich nur meine eigene Meinung, wenn ein stiller Mitleser Probleme mit ihr hat oder sie nicht versteht soll er sich direkt an mich wenden. Und wenn er sich das nicht traut kann das Problem wohl nicht so groß sein. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|