News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
Stärke und Ausstattungsnachweis
RubrikSonstiges zurück
ThemaMotorsäge16 Beiträge
AutorUwe 8S., Bürstadt / Hessen801606
Datum03.01.2015 22:15      MSG-Nr: [ 801606 ]3968 x gelesen

Geschrieben von Daniel H.Verzichtet ihr beim THW denn auch auf die Beschaffung von Maschinen die man als Heimwerker auch zuhause hat?

Klarstellung - die folgenden Zeilen habe ich ohne absoluten Richtigkeitsanspruch aus dem Kopf heraus geschrieben: Das THW definiert eine Mindestausstattung und eine erweiterte Ausstattung, wobei die erweiterte Ausstattung (Kennzeichnung mit "FB" = Fremdbeschaffung) nicht von der THW-Zentrale gekauft wird. Sobald sich jemand findet, der die Kosten trägt kann die erweiterte Ausstattung beschafft werden. Als Kostenträger kann eine Privatperson, eine Institution oder sogar der THW-Ortsverband selber (wenn er über eine wirtschaftliche Leistung Geld "verdient" hat) auftreten. So weit ich weiß, wird die erste Kettensäge über STAN von der Zentrale beschafft, soll das Auto mit einer zweiten Kettensäge ausgestattet werden, so ist das eine STAN-FB-Position.

Ich persönlich habe absolut keinen Einfluss auf Beschaffungen des THW. Wenn ich Einfluss hätte, dann wären so etliche Euros nie ausgegeben worden - aber fremdes Geld gibt sich immer so leicht aus.

[ ] Mit freundlichen Grüßen / [ ] mit kameradschaftlichen Grüssen*

Uwe S.

*) Zutreffendes nach Wunsch ankreuzen

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.118


Motorsäge - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt