News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Hotstick in D noch käuflich zu haben? | 76 Beiträge | ||
Autor | Uwe 8S., Bürstadt / Hessen | 802064 | ||
Datum | 08.01.2015 22:31 MSG-Nr: [ 802064 ] | 31308 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Hanswerner K. Ich hasse dieses Beispiel, weil es überhaupt nichts mit solch "segenmachenden" Erfindungen, wie den "Hot..." zu tun hat!!! Und ich weise darauf hin, dass es mir nicht darum ging Einsatzoptionen für das Produkt "Heißstock" zu zeigen, sondern dass es mir nur darum ging aufzuzeigen, wie schnell eine Potenzialdifferenz da ist und zuschlägt. Geschrieben von Hanswerner K. Die Möglichkeit der Überprüfung der Steckdose ist jedem Fahrzeug ermöglicht, welche einen E-Werkzeugkasten mitführt und hätte bei Anwendung das Leben des FA erhalten!!! Ach, das sehe ich aber anders. Der E-Werkzeugkasten hätte zwar im konkreten Fall helfen können, aber nur mit dem Inhalt des E-werkzeugkastens alleine lässt sich auch keine "Gut"-Aussage über eine "fremde" Steckdose machen. Oder wozu hat der Elektrohandwerker das schöne VDE 0100 Messgerät in seinem Dienstwagen, wenn die Feuerwehr mit einem zweipoligen Spannungsprüfer die gleiche Aussage treffen kann? [ ] Mit freundlichen Grüßen / [ ] mit kameradschaftlichen Grüssen* Uwe S. *) Zutreffendes nach Wunsch ankreuzen | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|