News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Cyberangriffe können Menschenleben kosten | 57 Beiträge | ||
Autor | Uwe 8S., Bürstadt / Hessen | 802267 | ||
Datum | 12.01.2015 13:37 MSG-Nr: [ 802267 ] | 12589 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Sebastian B. Was bringt mir der beste Virenscanner, wenn der Anwender bei der Warnmeldung des Virenscanners beim Installieren des "Hello Kitty" Bildschirmschoners auf "Zulassen" und "Entscheidung merken" drückt... Man könnte aber auch fragen, wieso eine IT-Abteilung es den Mitarbeitern überhaupt ermöglicht über die Beantwortung dieser Frage nachzudenken ... Und wenn ein Rechner wirklich aufgrund der örtlichen Besonderheiten bestimmte Freigaben benötigt, dann sollte man die User vielleicht deutlicher als nur bei der ersten Inbetriebnahme auf die besonderen Risiken hinweisen. Das blöde an den turnusmäßigen Unterweisungen ist natürlich, dass sie leider zu oft nur als lästige Pflicht angesehen werden - bis wirklich mal was passiert. [ ] Mit freundlichen Grüßen / [ ] mit kameradschaftlichen Grüssen* Uwe S. *) Zutreffendes nach Wunsch ankreuzen | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|