News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaCyberangriffe können Menschenleben kosten57 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8B., Waiblingen / BW802270
Datum12.01.2015 14:00      MSG-Nr: [ 802270 ]12457 x gelesen
Infos:
  • 15.02.16 BBK: Risikoanalyse Krankenhaus-IT
  • 12.01.15 Trojaner-Alarm im Kanzleramt
  • 12.01.15 Cyber-Attacke: Islamisten hacken offenbar Twitter-Account des US-Militärs

  • Geschrieben von Uwe S.Man könnte aber auch fragen, wieso eine IT-Abteilung es den Mitarbeitern überhaupt ermöglicht über die Beantwortung dieser Frage nachzudenken ...

    Ich meinte das auch eher als Beispiel.
    In der Realität sollte sowas natürlich gesperrt werden.

    Die Menschen sind, meiner Meinung nach, noch nicht genug sensibilisiert was den Datenschutz angeht. Es ist vielen noch nicht bewusst, was passieren kann, gepaart von Aussagen wie "wer sollte uns schon hacken wollen, gibt nichts interessantes". Es ist, hier spreche ich aus der Praxis, sehr schwer z.B. dem Chef zu erklären, warum er keinen USB-Stick verwenden darf, sein Laptop, welcher er extern verwendet, nicht ins Firmennetz hängen darf, nicht jedes Programm installieren soll,...etc.
    Vielleicht vergleichbar mit der Feuermelder-Geschichte: "Seit 45 Jahren hats hier noch nie gebrannt, ich brauch keine Feuermelder!"

    Schulungen finden z.B. zum Brandschutz statt, Hygiene, Evakuierungsübung,...aber zur IT-Sicherheit? Eher weniger. Wenn doch, wer hält sich daran? Keinen Link aus einer unbekannten Mail öffnen? Aus einem PDF-Dokument raus? Keine PowerPoint-Präsentation anschauen, die man von seinem besten Kumpel geschickt bekommen hat (auf dem Arbeitsplatzrechner)?
    Es fallen ja auch immernoch Leute auf Phishing rein, obwohl das Thema ja aktuell und die Warnungen stets präsent sind.
    Selbst wenn privat surfen am Arbeitsplatz verboten ist, wer hat nicht schon mal schnell bei Facebook reingeschaut? Was gegoogelt,...

    Hier ebenfalls ein gutes Beispiel:

    Facebook Experiment Zürich Bahnhof

    Es lässt sich nicht alles zu 100% auf dem Rechner schützen, eine Schwachstelle sitzt immer vor dem Rechner,...

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.148


    Cyberangriffe können Menschenleben kosten - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt