News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


In my Opinion = meiner Meinung nach
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaCyberangriffe können Menschenleben kosten57 Beiträge
AutorMich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW802285
Datum12.01.2015 16:33      MSG-Nr: [ 802285 ]12295 x gelesen
Infos:
  • 15.02.16 BBK: Risikoanalyse Krankenhaus-IT
  • 12.01.15 Trojaner-Alarm im Kanzleramt
  • 12.01.15 Cyber-Attacke: Islamisten hacken offenbar Twitter-Account des US-Militärs

  • Geschrieben von Hans-Joachim Z.Wenn auf einem an's Netz angeschlossenen Computer

    Was meinst du wie moderne Brandmeldeanlagen arbeiten.....
    Das sind letztlich nur Netzwerke bestimmter Bauteile.

    Geschrieben von Hans-Joachim Z.dann handelt es sich bei diesem Computer nicht um kritische Infrastruktur. Denn die Verantwortlichen haben sich bei der Installation damit abgefunden, daß dieser Computer (bzw. dieses Netzwerk) nicht nur nach einem Cyber-Angriff nicht mehr zur Verfügung stehen wird, sondern bereits nach einem gut gelungenen Hack einer kriminellen Bande.

    Also der Verband der Schadensversicher (VdS) hat da IMO die Fernwartung einer Brandmeldeanlage zugelassen.
    Wie Funktioniert die bloß wenn nicht über eine I-net Verbindung ?

    mit freundlichen Grüßen

    Michael

    Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-)

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.102


    Cyberangriffe können Menschenleben kosten - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt