News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Erste-Hilfe Kurs verkürzt auf 9 Stunden - und was macht die Feuerwehr? | 104 Beiträge | ||
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 803062 | ||
Datum | 30.01.2015 16:34 MSG-Nr: [ 803062 ] | 37100 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Naja, ich war voriges Jahr 3 Monate im Krankenhaus und 1 Monat auf Reha wegen einer akuten Herzerkrankung. Da hat man sich mit vielen Patienten, aber auch Pflegepersonal und Ärzten unterhalten. Die meisten der Erkrankten wurden durch Reanimation in welcher Form auch immer zurückgeholt. Bei Herzkammerflimmern waren es sogar 100%. Und bei dem EH-Kurs, speziell für herzkranke Patienten und ihre Angehörigen wurde das Hochheben von Gliedamßen nur in Fällen von Schock angesprochen. Die Ärzte sprachen aber auch an, dass sich die HLW in den letzten Jahren immer wieder geändert hat. So war vor einigen Jahren die HLW nicht erlaubt, weil ja Rippen brechen können, heute ist´s eine schlechte Herzdruckmassage, wenn du keine Rippen brichst. Wichtig ist, dass man hilft. Hinterher kann man immer schlau daher reden. Mit kameradschaftlichen Grüßen Anton Kastner | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|