News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Gerätetasche für Atemschutztrupps | 23 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 803307 | ||
Datum | 03.02.2015 06:25 MSG-Nr: [ 803307 ] | 10855 x gelesen | ||
Geschrieben von Volker C. Und die Zulassung? Wir haben Dräger PA und Dräger bietet nichts an, was kompatibel ist UND Zulassung hat. Wenn sich Feuerwehrs bei allem so an die Vorgaben halten würde, wie bei den Holstern am PA.... Haltegurt plus PSA, jemand in der Kombi geprüft? Nein.... Aufgenähte zweite Reihe Klett für Ortsnamen - jemand geprüft - nein Macht sich da jemand Gedanken drüber - Nein. Hat man eine vernünftige Gefährdungsbeurteilung und nach der die entsprechenden Holster beschafft - Hoffentlich.... Bei uns kam da z.B. raus, dass es keine PAX-Holster gibt, sondern welche aus Nomex.... Viele Grüße Christian Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr! besucht die Feuerwehr Steinbach "Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann" (Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|