News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit | zurück | ||
Thema | Werbung war: Feuerwehrleute mit Einsatzkleidung beim Carneval | 7 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 803439 | ||
Datum | 05.02.2015 11:01 MSG-Nr: [ 803439 ] | 2049 x gelesen | ||
Geschrieben von Anton K. Feuerwehr ist ja erst mal Pflichtaufgabe aller Kommunen. Wo lann jetzt der Bürger entscheiden, welche Feuerwehr er "nimmt". Er muß diese nehmen, die alarmiert wurde. Dann verlangt die "Feuerewehr" ja keine Gegenleistung für ihre Tätigkeit, egal, ob die Feuerwehr hauptberuflich oder freiwillig ist.Der Bürger kann entscheiden, ob er in der Feuerwehr aktiv mitwirkt. Ein Bürger, dem dafür auch gesellschaftliche Aspekte wichtig sind und der nicht nur ein reiner Feuerwehrroboter ist wird bei der Entscheidung auch berücksichtigen, ob und wie sich die Feuerwehr im allgemeinen Dorfleben beteiligt. Geschrieben von Anton K. Wenn´s anders läuft, braucht man sich aber auch nicht wundern, wenn man in der Zeitung steht. Und das war ganz sicher keine positiver Artikel.Wenn du das beurteilen kannst, kannst du sicher entsprechende Artikel verlinken? Ich habe bislang nur zwei gefunden, einen von diesem Jahr und einen aus 2014. Negativ sind diese Artikel nicht gerade. "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)
Geändert von Sebastian K. [05.02.15 11:01] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|