News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaSinn oder Unsinn eines Katastrophengepäcks19 Beiträge
AutorLinu8s D8., Thierstein und Magdeburg / Bayern und Sachsen-Anhalt803688
Datum09.02.2015 09:15      MSG-Nr: [ 803688 ]7706 x gelesen
Infos:
  • 08.02.15 Nato-Russland-Krise: Das nukleare Gespenst kehrt zurück
  • 08.02.15 BBK: Gepäck für den Notfall

  • Geschrieben von Florian B.Kollege hatte mich gefragt was er am schlausten mit seinen Dokumenten macht, z.B. vom Hauserwerb.
    M.M.n. gehören solche wichtigen und/oder wertvollen Dokumente nicht in den Privathaushalt, sondern in ein Bankschließfach. Da sind sie wohl am sichersten vor Verlust aller Art. Zuhause hat man dann (ggf. beglaubigte) Kopien. Man muss dann ggf. nur an den Schlüssel denken.

    MfG (Mit fränkischen Grüßen)
    Linus

    (Ach ja: Wenn ich etwas schreibe, tue ich dies nach bestem Wissen und Gewissen - was nicht heißen soll, dass es auch wirklich richtig sein muss.)

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.140


    Sinn oder Unsinn eines Katastrophengepäcks - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt