News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Nachfolger TS 8/8 - war: Neues TLF der Bismark Klasse ... | 51 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 804247 | ||
Datum | 17.02.2015 20:41 MSG-Nr: [ 804247 ] | 16009 x gelesen | ||
Geschrieben von Jakob T. Da reicht eben nicht die normale PFPN 10/1000, da muss es schon die 10/1500 sein (wobei der Unterschied eigentlich nur in der Bezeichnung und des Prüfverfahrens liegt).Wie ich eben Anton schon antwortete, so ein Ersatz einer TS 8/8 durch eine als solche geprüfte 10/1500 ersetzt wurde, ist mir bislang nicht bekannt. Aber gut, so unterschiedlich sind die Förderleistungen nun nicht, daher ists eigentlich auch egal welche man nimmt. Überdimensioniert ists eh. Du hast ja Recht, das auch das Gewicht eine große Rolle spielt. Wenn da die "kleineren" PFPN auch deutliche Vorteile haben, wäre das eigentlich gerade für die Stellen ein Argument, die ansonsten bei den Fahrzeugabnahmen auf jedes Kilo schauen... Umso unverständlicher, dass diese PFPN dann bei uns RLP nicht eh schon vom Land propagiert werden. "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|