News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Nachfolger TS 8/8 - war: Neues TLF der Bismark Klasse ... | 51 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8E., Nettetal / NRW | 804435 | ||
Datum | 20.02.2015 08:19 MSG-Nr: [ 804435 ] | 14471 x gelesen | ||
Geschrieben von Michael W. Leicht ist aber auch nicht immer gut. Bei einem Ma-Lehrgang saugten wir über eine recht große Höhe mit 6 Saugschlauchlängen mit einer Ultraleicht an. Die Ultraleicht stand dabei am oberen Rand einer Böschung und stürzte fast hinunter, als das Wasser die Saugschläuche füllte. Eine nur wenige Meter danebenstehende alte TS mit VW-Motor (200kg), ansonsten identische Aufstellung, blieb davon gänzlich unbeeindruckt, die wackelte nur ganz wenig. Wie habt ihr die Saugschläuche denn gesichert? Die Pumpe ist kein Festpunkt für die Halteleine. Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF. Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|