News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Notstromeinspeisung | 146 Beiträge | ||
Autor | Neum8ann8 T.8, Bayreuth / Bayern / Franken | 804585 | ||
Datum | 22.02.2015 20:54 MSG-Nr: [ 804585 ] | 55860 x gelesen | ||
Hi, naja, eigentlich wollte ich da noch einen Smiliy dahinter machen. Aber beim genaueren Nachdenken bin ich mir da nicht mehr so ganz sicher. Wenn wir das Ding zwischen den Zählerkasten und die Verteilung setzten, dann komme ich mit vier Aderen an, und gehe mit fünf Adern weg (oder nur mit vier?). Dann die Frage, soll/darf ich den PEN schalten? Wenn ich nun den PE auf den entsprechenden Kontakt der CEE Dose lege, dann ziehe ich ihn entweder als PE extra, oder brücke ihn auf N. Damit hat aber der Mopel, sofern er einen FI hat, ein Problem (bzw. der FI hat das Problem). PE weglassen ist keine gute Idee, N weglassen ist auch keine gute Idee...... Fragen über Fragen.... Tomy | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|