News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Notstromeinspeisung | 146 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 804612 | ||
Datum | 23.02.2015 10:36 MSG-Nr: [ 804612 ] | 55478 x gelesen | ||
Geschrieben von Adrian R. s gibt für Baustellen leistungsfähige einphasige Aggregate (z.B. bei Endress). Diese sind mit dem einphasigen CEE-Campingstecker in blau ausgerüstet, allerdings in 32A-Ausführung. Mit nur 3,6kW bei 16A wirst du schnell an Grenzen stoßen, 32A erlauben bis zu 7360W. Die feinere Absicherung erfolgt dann nach dem RCD. Wie viel Strom man benötigt sollte man natürlich vor dem Einkauf bedenken, genau so logisch wie die Frage ob man wirklich "32A/7360W" über eine (singular) Schukodose verteilen möchte...denn das war ja hier der Sinn ;) Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung. frei n.Bmark | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|