News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Zivilschutz wird aufgerüstet - Regierung hält Angriffe für denkbar | 61 Beiträge | ||
Autor | Volk8er 8L., Erlangen / Bayern | 804631 | ||
Datum | 23.02.2015 13:54 MSG-Nr: [ 804631 ] | 20009 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Das man nicht die ZB- bzw. BVS-Konzepte der 1950iger und 1960iger Jahre so wieder aus dem Archiv kramen und wiederbeleben kann ist mir schon klar. Da müssten Ausbildungsinhalte und Ausrüstung deutlich überarbeitet werden. Auch hat sich die Infrastruktur und unsere Wohnsituation teilweise gravierend verändert. All' das muß bei solchen Gedankengängen angepasst werden. Mir fällt halt immer mehr eine Hilflosigkeit - oder ist es Vollkaskomentalität - der Bevölkerung auf. Statt mal eben kurz anzupacken wird nur zu oft gejammert und auf externe Hilfe gewartet - die aber unverzüglichst einzutreffen hat. Wenn wir große, solidarische Aktionen des geeminsamen Anpackens sehen - z.B. Hochwasserlagen - dann erfreut mich das natürlich und macht Hoffnung; aber auf der anderen Seite die beschriebene Hilflosigkeit auch bei kleinsten Dingen. Und die Bürger, die Anpacken wollen benötigen ja natürlich auch Ausrüstung und bisweilen auch Anleitung (und dafür etwas an Ausbildung) ..natürlich gebe ich hier nur meine ganz persönliche Meinung kund... | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|