News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaZivilschutz wird aufgerüstet - Regierung hält Angriffe für denkbar61 Beiträge
AutorMatt8hia8s M8. B8., Regensburg / Bayern804679
Datum24.02.2015 18:05      MSG-Nr: [ 804679 ]18352 x gelesen
Infos:
  • 27.02.15 BBK: Vor­sor­ge & Selbst­hil­fe

  • Sirenen werden bei der Bevölkerung immer weniger wahrgenommen. Wenn ich mir vorstelle, dass in einer Großstadt die Sirene läuft, bin ich eher skeptisch ob die Leute dann sich über Rundfunk oder TV informieren. Die glauben alles, es brennt und die feuerwehr rückt aus.

    App ist m.E. ein Verbreitungsproblem. Wenn diese nicht zwangsweise vorinstalliert ist, dann vermute ich mal wird sie nicht der Downloadnaller werden. Vermutlich laden sich die THWler und Feuerwehrler das Ding runter. Weil sie Interesse haben.

    SMS dann wohl zu teuer, wenn der Staat zahlen soll. Vielleicht könnte man ja die Provider zur Notfallhilfe gegen eine Pauschale verpflichten.
    .
    Vermutlich ist in den nächsten jahren nur eine Kombi aus alter und neuer Welt die Lösung. Wichtig wäre natürlich, wenn die Sirenen gehen, dass der Rundfunk auch informiert. Ist bei lokalen Katastrophen oft gar nicht so leicht. denn die Masse schaltet eben landesweite Sender ein. Da erfolgen hinweise oft nur halbstündlich nach den Nachrichten.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.239


    Zivilschutz wird aufgerüstet - Regierung hält Angriffe für denkbar - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt