News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Zivilschutz wird aufgerüstet - Regierung hält Angriffe für denkbar | 61 Beiträge | ||
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 804682 | ||
Datum | 24.02.2015 19:25 MSG-Nr: [ 804682 ] | 18424 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Servus, Geschrieben von Matthias M. B. Sirenen werden bei der Bevölkerung immer weniger wahrgenommen. Wenn ich mir vorstelle, dass in einer Großstadt die Sirene läuft, bin ich eher skeptisch ob die Leute dann sich über Rundfunk oder TV informieren. Die glauben alles, es brennt und die feuerwehr rückt aus. da hast du wahrscheinlich Recht. Ich denke aber, dass man die Bevölkerung für solche Sirenentöne sensiblisieren kann. Wir haben auf der Schule, ich glaube es war 3. oder 4. Klasse und auf einem Kuhdorf mitten in der Oberpfalz, schon diese Signale gelernt. Es gibt auch noch schöne Schulungsfilme aus den USA, wo Schulkinder unterrichtet wird, wie sie sich bei ABC Alarm schützen müssen. In den Zeitungen und anderen Publikationen waren die Sirenentöne erklärt. Da konnte dann auch Tante Emma beim Friseurbesuch lernen, wie die Sirenen klingen. Ich denke, dass man die "Sirenenklänge" auch der Bevölkerung wieder nahebringen kann. Klar ist´s heute schwieriger, weil die Häuser besser gedämmt sind und der Lärmpegel insgesamt höher ist als früher. Für mich ist die Sirene ein ganz ichtiger Baustein in der Alarmierung der Bevölkerung. Mit kameradschaftlichen Grüßen Anton Kastner | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|