News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Zivilschutz wird aufgerüstet - Regierung hält Angriffe für denkbar | 61 Beiträge | ||
Autor | Thor8ste8n B8., Schwetzingen / Baden-Würtemberg | 804705 | ||
Datum | 25.02.2015 08:30 MSG-Nr: [ 804705 ] | 17646 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo zusammen, Geschrieben von Uwe S. Was glaubst du wäre schneller erreicht? Deutschlandweit ein neues Sirenennetz aufgebaut oder deutschlandweit 95% der Endgeräte ausgetauscht? Ich rechne 1 Jahr bis alle neuen Geräte die Technik haben und dann ca. 2 bis 3 Jahre bis das 95%-Ziel erreicht ist. Aber was würde das nutzen. Ich reagiere grundsätzlich nur stark verzögert auf SMS und auf Andere Dinge (beispeilsweise auf Whatsapp) je nach Situation und Laune. Um mich per Smartphone zu warnen würde mir nur eine App was nutzen, die dann einen speziellen Alarmton hat, auf den ich dann reagiere. Die App dürfte dann aber wirklich nur für Warnungen und Probealarm verwendet werden. Wenn da zuviel Sch... drüber ging, würde ich es auch wieder ignorieren. Gruss Thorsten Alles was ich hier schreibe ist meine private Meinung bzw. sind meine privaten Beobachtungen. Dies entspricht nicht in jedem Fall der offiziellen Meinung meiner Heimatwehr oder Heimatstadt. 'And all those exclamation marks, you notice? Five? A sure sign of someone who wears his underpants on his head.' (Terry Pratchett in Maskerade) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|