News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Zivilschutz wird aufgerüstet - Regierung hält Angriffe für denkbar | 61 Beiträge | ||
Autor | Hein8er 8M., Uplengen / Nds | 804755 | ||
Datum | 25.02.2015 20:46 MSG-Nr: [ 804755 ] | 17383 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, grundsätzlich halte ich ja nicht viel von der Formulierung "früher war alles besser", weil das empirisch betrachtet, meistens einfach nicht stimmt. - Früher waren die Eifersüchteleien zwischen den BOS sicher noch größer, als heute, dafür ist heute die Entwöhnung vom KatS größer, als früher. Die Wirkung ist die gleiche: Ein Mangel an Interoperabilität und gelegentlich auch Respekt und Verständnis füreinander.... Zumindest ist das als THWler oft mein Eindruck! Damit muss man sicher ein Stück weit leben, akzeptieren oder es für richtig zu halten, muss man das aber nicht. M.E. begegnen wir uns allzuoft noch immer nicht auf gleicher Augenhöhe. Oft gibt es auch noch keinen wirklichen Austausch und man bleibt unter sich. Bis auf ein paar Lehrgänge gibt es kaum die Möglichkeit, über Organisationsgrenzen hinweg zusammen zukommen und konzeptionell zu denken oder zu planen. Hier liegt für mich das größte Problem, auch wenn die klassischen KatS Einheiten an moderner und ausreichender Ausstattung kranken, aber DAS ist auch nichts Neues und im Vergleich auch garnicht so gravierend. LG Heiner | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|