News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaZivilschutz wird aufgerüstet - Regierung hält Angriffe für denkbar61 Beiträge
AutorKnut8 B.8, Gau-Odernheim / Rheinland-Pfalz804773
Datum26.02.2015 11:56      MSG-Nr: [ 804773 ]17305 x gelesen
Infos:
  • 27.02.15 BBK: Vor­sor­ge & Selbst­hil­fe

  • Nachdem ich nun alle Beiträge hier gelesen habe, vielleicht noch zwei Dinge:

    1. Vor nicht allzu langer Zeit wurde in Ludwigshafen eine Sirenenüberprüfung durchgeführt. Hier war die Bevölkerung angehalten Feedback an die Stadt zu geben, ob denn die Sirene hörbar ist oder nicht. Dies wurde aus Gründen des Zivilschutzes probiert mit dem Ergebnis, dass man in Erwägung zog noch neue Sirenen aufzubauen (zumindest war dies die Aussage eines Radio-Berichtes).

    2. In der Bundesausgabe einer renommierter Tageszeitschrift (BILD) wurde ein Bericht abgedruckt. Der Bericht beruft sich auch auf den ersten Bericht in der Saarbrücker Zeitung. Dort wurden auch die Sirenensignale nochmals versucht zu erklären. Eigentlich relativ interessant, weil hier auch kritisch geschrieben wurde, dass die SMS nicht sinnvoll ist.

    Der Bericht liegt bei mir als PDF vor. In der Online-Ausgabe habe ich den Bericht leider nicht gefunden. Bei Anfrage schicke ich ihn gerne weiter.

    Gruß Knut

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.124


    Zivilschutz wird aufgerüstet - Regierung hält Angriffe für denkbar - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt