News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Zivilschutz wird aufgerüstet - Regierung hält Angriffe für denkbar | 61 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 804801 | ||
Datum | 26.02.2015 21:50 MSG-Nr: [ 804801 ] | 17067 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Abend Geschrieben von Jakob T. Wieso gibt es noch keine Selbstschutzausbildung in den Schulen? Früher wo noch Alles besser ( oder nur anders ? ) war- gab es in den Schulen als Pflichtveranstaltung Selbstschutzkurse, die sich über einige Tage hinzogen und vom Bundesverband für den Selbstschutz durchgeführt wurden. Neben Erster Hilfe wurden Brandbekämpfung mit der Kübel- und Einstellspritze, Feuerlöschern und Löschdecken sowie Grundbegriffe der leichten Bergung, der Waffenwirkung und des ABC-Schutzes gelehrt. Ich habe selbst 1969 an meiner Schule daran teilgenommen. Allerdings war die Akzeptanz und das Engagement für diese Ausbildung bei den meisten Schülern sehr wenig ausgeprägt, es hing dem " Verein " so was "Luftschutzmäßigens " an. Den einzigsten Vorteil sahen die Teilnehmer nur im " Zeitvertreib " und dass die Bescheinigung als Erste-Hilfe-Ausbildungsnachweis für den Führerschein anerkannt wurden. Wenn mich damals als JF-Angehöriiger die Thematik nicht irgendwie interessiert hätte, hätte ich die damalige Selbstschutzausbildung bestimmt auch nur als Abwechslung vom Schulalltag angesehen. Grundsätzlich sehe ich aber eine solche Ausbildung in den Schulen etc. als nützlich und sinnvoll an, man müßte das Ganze zeitgemäß und interessant aufziehen Wie sieht es mit dem betrieblichen Selbstschutz aus? Auch der betriebliche- bzw. Behördenselbstschutz hatte schon damals kein gutes Image, war meist unbeliebt und wurde von den meist mehr oder weniger freiwillig dazu auserkorenen Mitgliedern dieser Formationen als lästige Pflicht angesehen, der man sich gerne Entzog. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|