News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Zivilschutz wird aufgerüstet - Regierung hält Angriffe für denkbar | 61 Beiträge | ||
Autor | Volk8er 8L., Erlangen / Bayern | 804812 | ||
Datum | 27.02.2015 10:46 MSG-Nr: [ 804812 ] | 16930 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Wie der Kollege Bernhard D. schon seine Erinnerungen an den BVS geschildert hat. Es gab mal ein Konzept incl. Ausbildung und Ausrüstung. Es basierte auf dem Luftschutz-Szenario nach dem Weltkrieg. Auch ich habe meine Ursprünge im BVS..... Das Luftschutzszenario aus dem kalten Krieg wäre zu hinterfragen - aber ich stehe dazu, dass es im BVS sehr gute Ansätze gab, die in drei Stufen gestaffelt aufeinander aufbauten. Das Material war robust und unter Notfallbedingungen zuverlässig einsetzbar. Die Schulungen hatten zwar einen gewissen "Eventcharakter" als Abwechslung vom Alltag und waren gegenüber dem Truppmann deutlich verkürzt - aber für den geplanten Zweck völlig ausreichend. Das Thema Brandschutz war z.B. dreiteilig (aufsteigend) gegliedert. Vereinfacht sah das Konzept so aus: Stufe 1) Brandschutztrupp 1+2 => Minimalumfang Kübelspritze (Mann1 spritzt, Mann 2 pumpt, Mann 3 holt Wasser zum Nachfüllen der Kübelsprotze) oder TS 0,5/5 Stufe 2) Brandschutzstaffel 1+5 => Löschkarren mit TS 2/5 (Oft bei Behörden, Krankenhäusern etc. aufgestellt). So eine komplett ausgerüstete Löschkarre würde heute ca. 15.000,- kosten. Stufe 3) Brandschutzgruppe 1+8 => TSA mit TS8/8 Sinngemäß gab es eine Bergungsmannschaft ("THW light") und eine Sanitätsmannschaft. Alle drei Komponenten ergaben den Selbstschutzzug. Somit schwelge ich in BVS-Erinnerungen (Brandschutz, (Behelfs)Bunkerbau, Notvorräte und nicht zu Vergessen "Duck and cover" wenn Sie den Lichtblitz der Atombombe sehen) ..natürlich gebe ich hier nur meine ganz persönliche Meinung kund... | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|